Holzwerke Pfarrkirchen

Veräußerung eines der führenden holzverarbeitenden Betriebe Europas

Nachhaltiges Bauen mit Holz: Erfolgreiche Veräußerung des Traditionsunternehmens Holzwerke Pfarrkirchen GmbH

DZ BANK Corporate Finance berät die Lenbach Equity Opportunities II. GmbH & Co. KG aus München beim Verkauf von 100% der Anteile der Holzwerke Pfarrkirchen GmbH an die DEBA Gruppe

Mit rund 110 Mitarbeitenden sowie einer Jahresproduktionskapazität von 175.000 mᶟ gehört die Holzwerke Pfarrkirchen GmbH zu den führenden holzverarbeitenden Betrieben Europas. Spezialisiert ist das Unternehmen auf die Herstellung von Premium-Holzbauprodukten wie Konstruktionsvollholz (KVH®), verleimte Hölzer und Baugerüstdielen. Abnehmer sind insbesondere Fertighausproduzenten und der Handel, aber auch Hersteller von Baugerüsten.

Der Investment Fonds Lenbach Equity Opportunities II. GmbH & Co. KG („LEO II. Fonds“), exklusiv beraten durch die DUBAG Group aus München, hat die vor mehr als 80 Jahren als Sägewerk in Pfarrkirchen (Bayern) gegründete Holzwerke Pfarrkirchen GmbH im Jahr 2019 von dem finnisch-schwedischen Holz- und Papier-Konzern Stora Enso erworben. Innerhalb von weniger als einem Jahr konnte die Herauslösung aus dem Konzern und die Etablierung eigenständiger, mittelständischer Strukturen erfolgreich abgeschlossen werden. Darüber hinaus hat der LEO II. Fonds nach der Übernahme erhebliche Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Standortes getätigt.

Die Käuferin, geführt durch Dr. Sebastian Heckelmann, war seit den 1960er Jahren als Bauträger, insbesondere von Wohnimmobilien, erfolgreich tätig. Seit 2004 konzentriert sich die DEBA Gruppe auf Bestandsimmobilien und deren Weiterentwicklung. Der Erwerb der Holzwerke Pfarrkirchen bietet der DEBA Gruppe viele Möglichkeiten, die Chancen eines wachsenden Marktes zu nutzen.

DZ BANK Corporate Finance / M&A hat den kompletten Transaktionsprozess als exklusiver M&A-Berater des LEO II. Fonds organisiert und begleitet.

Auf Seiten der DZ BANK waren Dr. Wolfgang Wybranietz, Alex Brozmann, Jan Säcker und Torben Nowak verantwortlich.

Wolfgang Wybranietz, DZ BANK:

„Mit dem Verkauf der Holzwerke Pfarrkirchen haben wir bereits die fünfte Transaktion mit der DUBAG Group erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, erneut als Berater des Vertrauens ausgewählt worden zu sein.“

Alex Brozmann, DZ BANK:

„Der LEO II. Fonds hat nach dem Carve-Out sämtliche Unternehmensprozesse digitalisiert und in einen hochautomatisierten und flexiblen Maschinenpark investiert, was zu einer Verbesserung der Ausbeute und Reduktion der Kosten geführt hat. Hierdurch konnte die Attraktivität des Targets wesentlich gesteigert und der Weg zu einer erfolgreichen Weiterveräußerung geebnet werden."

Jan Säcker, DZ BANK:

„In der Gesamtökobilanz eines Gebäudes spielen die verwendeten Baustoffe und deren Herstellungsprozesse eine entscheidende Rolle. Der Marktanteil des nachhaltigen Baustoffes Holz hat im Ein- und Zweifamilienhausbau über die vergangenen Jahre deutlich zugelegt. Wir sind froh, mit dem Investor DEBA einen Käufer gefunden zu haben, der das nachhaltige Bauen mit Holz gleichermaßen schätzt."

Weitere M&A DealNews