Das Bild zeigt eine Biogasanlage in einer ländlichen Umgebung. Diese Anlage ist darauf spezialisiert, organische Materialien wie Pflanzenabfälle, Gülle oder Bioabfälle in Biogas umzuwandeln. Das Biogas kann dann als umweltfreundlicher Energieträger für verschiedene Zwecke genutzt werden, zum Beispiel zur Erzeugung von Wärme, Strom oder als Kraftstoff.

Die Anlage ist in einem Quadrat aus Sicherheitszäunen und Hecken eingebettet und umgeben von landwirtschaftlichen Feldern. Auf dem Gelände der Biogasanlage sind verschiedene Bauwerke und Behälter sichtbar, darunter:

1. **Fermenter**: Die großen weißen Tanks, in denen das organische Material unter anaeroben Bedingungen zersetzt wird, um Biogas zu erzeugen.

2. **Lagerhallen**: Gebäude, die wahrscheinlich zur Lagerung von Material oder zur technischen Unterstützung der Anlage genutzt werden.

3. **Bunkersilos**: Strukturierte Lagerflächen, die verwendet werden, um Ausgangsstoffe, wie Silage, zu lagern, bevor sie in den Fermentationsprozess eingespeist werden.

Die Anlage ist strategisch an einem Ort gelegen, der den Zugang zu einem großen Volumen an Rohstoffen ermöglicht, wie von der umliegenden Agrarlandschaft angedeutet. Diese Art von erneuerbarer Energieanlage trägt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei und unterstützt eine nachhaltige Energieproduktion.

DAH Gruppe

Erfolgreiche Veräußerung an den australischen Infrastrukturfonds Igneo Infrastructure Partners

Erfolgreicher Gesellschafterwechsel: Die DAH Gruppe wird an den Infrastrukturfonds Igneo Infrastructure Partners im Rahmen eines weltweit durchgeführten Bieterverfahrens verkauft

DZ BANK berät die Zech Group SE und die Gustav Zech Stiftung beim Verkauf von 100% der Anteile an der DAH Gruppe an den Infrastrukturfonds Igneo Infrastructure Partners

 

Die DAH Gruppe ist einer der wichtigsten Akteure bei der nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland. Sie betreibt bundesweit 21 Biogasanlagen, die Biomethan, Strom und Wärme produzieren. Daneben entwickelt sie Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen und bewirtschaftet rund 20.000 Hektar Agrarfläche in den ostdeutschen Bundesländern.

 

Igneo Infrastructure Partners ist ein eigenständiges Investmentteam der First Sentier Investors Gruppe. Der Fokus des Teams liegt auf ESG und proaktivem Asset Management, um langfristig nachhaltige Werte zu schaffen. Investiert wird in qualitativ hochwertige, etablierte, mittelgroße Infrastrukturunternehmen in Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland. Igneo Infrastructure Partners verwaltet 16,4 Milliarden USD an Vermögenswerten (Stand: 31. März 2023) im Auftrag von mehr als 200 institutionellen Anlegern weltweit.

 

Mit der Produktion von klimaneutralem Biomethan- und Biostrom passt die DAH Gruppe perfekt in die langfristige und nachhaltige Investmentphilosophie von Igneo Infrastructure Partners.

 

DZ BANK Corporate Finance / M&A hat den kompletten Transaktionsprozess als exklusiver M&A-Berater von der Zech Group SE und der Gustav Zech Stiftung organisiert und begleitet.

 

Auf Seiten der DZ BANK wurden die Verkäufer von Dietmar Kohl, Sebastian Braun und Nico Bonaldo beraten.

Die abgebildete Person trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd und einem hellblauen Krawatte.

Dietmar Kohl, DZ BANK

„Mit der Übernahme der DAH Gruppe erwirbt Igeno Infrastructure Partners einen nationalen Vorreiter für erneuerbare Energien. Gemeinsam mit der Zech Group SE und der Gustav Zech Stiftung freuen wir uns, dass wir mit Igeno Infrastructure Partners einen Investor gefunden haben, der mit seinem langfristig orientierten Beteiligungsansatz hervorragend zu der Wachstumsstrategie der DAH Gruppe passen und damit gleichzeitig zu der Energiewende in Deutschland beitragen wird.“

Die abgebildete Person trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd und einem dunkelblauen, gepunkteten Schlips (Krawatte).

Sebastian Braun, DZ BANK

„Nach einem intensiven Marktscreening und einer weltweiten Investorenansprache konnten wir mit dem australischen Infrastrukturfonds Igneo Infrastructure Partners einen idealen Partner finden, der das zukünftige Wachstum der DAH Gruppe sicherstellen wird.“

Weitere M&A DealNews