
Erfolgreiche Veräußerung von MTR an SHS
Erfolgreiche Veräußerung von Medizintechnik Rostock an SHS Capital: DZ BANK berät die Eigentümer im Rahmen eines kompetitiven, internationalen Bieterverfahrens
DZ BANK berät die Gesellschafter der Medizintechnik Rostock beim Verkauf der Mehrheitsanteile an SHS Capital
Das 1994 gegründete Unternehmen Medizintechnik Rostock (MTR) ist auf die Distribution von medizintechnischen Hilfsmitteln spezialisiert. Der Fokus des in Berlin beheimateten HomeCare-Anbieters liegt auf dem Vertrieb von Geräten aus den Segmenten Bewegungstherapie, Elektrotherapie und Kompressionstherapie sowie der ordnungsgemäßen Einweisung von Patienten. Das Medizintechnikunternehmen hat Verträge mit allen relevanten Krankenkassen unterzeichnet und im Verlauf ihrer 30-jährigen Historie sämtliche Bundesländer erschlossen.
SHS Capital mit Hauptsitz in Tübingen, Deutschland, ist eine Beteiligungsgesellschaft mit explizitem Fokus auf die Gesundheitsbranche. Der Private-Equity-Investor hat in der Vergangenheit bereits wiederholt erfolgreich in mehreren Fonds-Generationen den Wachstumspfad von Unternehmen begleitet, u.a. dem HomeCare-Spezialisten medigroba im Vorfeld des Verkaufs an die Löwenstein-Gruppe.
Der Zusammenschluss eröffnet konkrete Wachstumspotenziale, die es MTR ermöglichen werden, vom Netzwerk der SHS Capital zu profitieren und ggf. als Plattform für Add-On Akquisitionen im medizinischen Hilfsmittelvertrieb zu dienen.
Verantwortlich auf Seiten der DZ BANK waren Dr. Wolfgang Wybranietz, Dr. Georgi Bontschev, Jan Säcker und Sebastian Korz.

