Das Bild zeigt ein industrielles Umfeld, vermutlich eine Produktionsanlage oder Fabrik. Der zentrale Bereich hat eine Konstruktion mit Schienen oder einem Förderband in der Mitte, das scheinbar in einen Tunnel oder eine Kammer führt. Auf beiden Seiten sind große, vertikale Strukturen zu sehen, die möglicherweise Regale oder Halterungen für Produkte sind. Die kühle Farbgebung und das technische Design des Raums lassen darauf schließen, dass dies ein Ort für industrielle Prozesse oder Maschinenarbeit ist. Es könnte sich um eine Anlage zur Produktion, Verarbeitung oder vielleicht sogar Verpackung handeln. Der helle Schein im Hintergrund könnte von Beleuchtung stammen, die für die Arbeitsumgebung typisch ist.**
wunderbar clean technology GmbH

Verkauf der wunderbar an

Haspa BGM

Erfolgreiche Veräußerung der wunderbar Unternehmensgruppe an die Haspa BGM: DZ BANK berät den Eigentümer im Rahmen eines kompetitiven und internationalen Bieterverfahrens

DZ BANK berät den Eigentümer und Geschäftsführer der wunderbar beim Verkauf an die Haspa BGM

wunderbar ist ein führender Dienstleister im Bereich Industriereinigung. Mit dem Hauptsitz in Michelstadt und einem weiteren Standort in Ungarn unterstützt das Unternehmen vornehmlich Kunden in den Branchen Automotive, Industrie und Lebensmittelherstellung im Bereich der technischen Industriereinigung. Ein wesentlicher Eckpfeiler des europaweit tätigen Industriedienstleisters ist die Reinigung von Lackieranlagen. Hier hat sich wunderbar als ein bedeutender Anbieter im Markt etabliert.

Die Haspa BGM ist eine Tochtergesellschaft der HASPA Finanzholding. Seit mehr als zwei Jahrzenten ist die Haspa BGM einer der führenden Eigenkapitalinvestoren in Norddeutschland. Als langjähriger Partner des Mittelstands liegt der Fokus auf Wachstumsfinanzierungen sowie der Begleitung von Nachfolgelösungen.

Die Beteiligung der Haspa BGM eröffnet wunderbar vielfältige Möglichkeiten durch Erweiterung der Kundenbasis und Weiterentwicklung des Leistungsportfolios die Marktposition auszubauen und weiter nachhaltig zu wachsen.

Verantwortlich auf Seiten der DZ BANK waren Dr. Georgi Bontschev, David Bechert und Levin Gryla.

Das Bild zeigt ein Luftbild oder eine Vogelperspektive eines Gewerbegebiets oder Industriekomplexes. Man sieht mehrere Gebäude mit unterschiedlichen Dachformen und Baumaterialien. Das Hauptgebäude scheint ein Büro- oder Verwaltungsgebäude zu sein, da es Fenster und Zugangspunkte auf der Vorderseite hat.

**Merkmale des Bildes:**

1. **Hauptgebäude:**
   - Das Hauptgebäude hat ein geneigtes Dach und wirkt wie ein Bürogebäude.
   - Es gibt mehrere Fensterreihen, was darauf hinweist, dass dort möglicherweise Büroräume sind.
   - Ein Eingang ist auf der Vorderseite zu erkennen.

2. **Nebenstruktur:**
   - Neben dem Hauptgebäude steht eine größere Halle oder Lager mit einem Flachdach.
   - Diese Struktur könnte als Lager- oder Produktionsstätte genutzt werden.

3. **Umgebung:**
   - Der Bereich um die Gebäude ist mit einem gepflasterten Parkplatz ausgestattet.
   - Verschiedene Fahrzeuge sind auf dem Gelände geparkt.
   - Es gibt möglicherweise eine grüne Zone oder Bepflanzungen in der Umgebung der Gebäude.

4. **Zugang:**
   - Das Gelände scheint einen zentralen Zugangspunkt für Fahrzeuge zu haben, der von den umliegenden Straßen erreicht werden kann.

Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck eines funktionellen Gewerbe- oder Industriekomplexes, der für geschäftliche Zwecke genutzt wird. Gebäude-und Geländestruktur weisen auf eine gut organisierte Arbeitsumgebung hin.
Firmensitz in Michelstadt, Deutschland
Das Bild zeigt eine industrielle Lackierstraße, die für den Lackierprozess von Fahrzeugen oder Maschinen verwendet wird. Die Lackierstraße ist mit mehreren Robotern ausgestattet, die scheinbar für das automatische Aufbringen von Farbe auf die Oberflächen der zu bearbeitenden Teile zuständig sind. Das gesamte Setup ist darauf ausgelegt, den Lackierprozess effizient und kontrolliert durchzuführen und dabei menschlichen Eingriff zu minimieren. 

### Detailbeschreibung:

1. **Automatisierte Roboter:** Mehrere Roboterarme sind entlang der Lackierstraße positioniert, möglicherweise ausgestattet mit Sprühdüsen, um die Farbe präzise und gleichmäßig aufzutragen.

2. **Umgebung:** Die Lackierstraße befindet sich in einem geschlossenen Raum, wahrscheinlich um die Umgebung zu kontrollieren und die Qualität des Lackierprozesses zu gewährleisten.

3. **Sicherheitsausstattung:** Schutzkleidung und möglicherweise eine Absauganlage sind vorhanden, um den Arbeitsschutz zu gewährleisten und die Freisetzung von Dämpfen zu minimieren.

4. **Bodenstruktur:** Der Boden scheint mit Schutzmatten oder Gittern ausgelegt zu sein, um das Ablaufen von überschüssiger Farbe und Lösungsmitteln zu ermöglichen.

Das Bild illustriert die technologische Entwicklung und industrielle Fortschritte bei der Automatisierung von Produktionsprozessen in der Fertigungsindustrie.
wunderbar ist Experte für Industriereinigung
Dr. Georgi Bontschev

Dr. Georgi Bontschev, DZ BANK

„Wir sind beeindruckt von der unternehmerischen Aufbauleistung des Gründers, Yusuf Delikaya. Mit der Haspa BGM ist es uns gelungen, einen gleichermaßen branchenerfahrenen, unternehmerischen und langfristig orientierten Partner zu gewinnen, der die bereits heute hervorragende Marktposition der wunderbar weiter stärken und die strategische Weiterentwicklung aktiv begleiten wird. wunderbar wird von der langjährigen Mittelstandserfahrung und dem Netzwerk der Haspa BGM profitieren.“

Die abgebildete Person trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd und einem gestreiften Krawatte vor einem schwarzen Hintergrund.

Levin Gryla, DZ BANK AG

Mit der Haspa BGM als neuem mehrheitlichem Investor eröffnen sich für die wunderbar eine Reihe von Wachstumspotenzialen, um Ihre Marktposition, insbesondere in Europa, auszubauen. Dabei stehen die Erweiterung der Kundenbasis und die Weiterentwicklung des Leistungsportfolios im Vordergrund.

Weitere M&A DealNews