
Industrie Keramik Hochrhein (IKH)
Erfolgreiche Veräußerung der Mehrheit der Geschäftsanteile der IKH an Nurol Teknoloji (Türkei)
Erfolgreiche Veräußerung der mehrheitlichen Anteile der IKH an Nurol Teknoloji aus der Türkei: DZ BANK berät den Eigentümer im Rahmen des internationalen Verkaufsprozesses
DZ BANK berät den Gründer und Eigentümer der IKH (Industrie Keramik Hochrhein) beim Verkauf der Mehrheit der Geschäftsanteile an Nurol
IKH, mit Sitz in Wutöschingen, wurde 1994 von Marco Reinger gegründet. Mit heute rund 30 Mitarbeitern ist das Unternehmen auf die Entwicklung und die Herstellung von feinen und ultrafeinen oxidischen und nicht-oxidischen keramischen Pulvern spezialisiert. Schwerpunkt bilden insbesondere Borcarbid, Zirkonoxid und Siliziumcarbid; keramische Pulver, die in einem breiten Spektrum von Anwendungsgebieten Einsatz finden, darunter die Rüstungsindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, aber auch Bereiche wie die Halbleiterindustrie oder die Medizintechnik.
Nurol ist eine türkische Unternehmensgruppe in Familienbesitz mit über 35 Unternehmen und mehr als 15.000 Mitarbeitern. Das Tochterunternehmen Nurol Teknoloji entwickelt und produziert Pulver zur Herstellung von ballistischen Keramiken und Schutzausrüstung.
Durch die Transaktion gewinnt IKH einen finanzstarken Partner, der die Internationalisierung und langfristige Kommerzialisierung der technologischen Entwicklungen der IKH weiter unterstützen wird.
Verantwortlich auf Seiten der DZ BANK waren Dr. Wolfgang Wybranietz, Dr. Georgi Bontschev, David Bechert und Sebastian Zeiss.


Der mehrheitliche Verkauf der Geschäftsanteile an meiner Firma stellt einen wichtigen Meilenstein für die weitere Entwicklung der IKH dar. Als international erfahrener Partner passt Nurol hervorragend zu unseren langfristigen Wachstumszielen. Ich bin zufrieden, dass die Transaktion dank des Engagements und des professionellen Ansatzes des M&A-Teams der DZ BANK erfolgreich abgeschlossen wurde.