
ProIT
Veräußerung von ProIT an in-tech
Erfolgreiche Veräußerung von ProIT an in-tech: DZ BANK berät Eigentümerfamilie im Rahmen eines kompetitiven, internationalen Bieterverfahrens
DZ BANK berät die Gesellschafter der ProIT beim Verkauf der Anteile an in-tech
Das 2002 von Roland Kartmann gegründete Unternehmen ProIT ist auf das Testen und die Entwicklung von Software spezialisiert. Mit rund 120 hochqualifizierten Mitarbeitern bietet das in Sibiu, Rumänien, ansässige Unternehmen professionelle und flexible Dienstleistungen für überwiegend deutsche Premium-Fahrzeughersteller. Der hohe Qualitätsanspruch, die große Innovationskraft und effiziente Strukturen machen ProIT gleichermaßen zu einem gefragten Partner für seine Kunden und einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
in-tech mit Sitz in Garching, Deutschland, gestaltet die Digitalisierung in Automobilindustrie, Schienenverkehr und Industrie. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für die Bereiche Automotive, Smart City und Smart Factory. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet und ist seither konsequent auf Wachstumskurs. in-tech beschäftigt derzeit rund 2.000 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, USA, China, UK, Tschechien, Mexiko, Spanien und Rumänien.
Der Zusammenschluss eröffnet konkrete Synergiepotenziale, die es beiden Unternehmen ermöglichen werden, ihren Kunden unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards künftig ein noch breiteres Leistungsspektrum anzubieten.
Verantwortlich auf Seiten der DZ BANK waren Martin Petsch, Dr. Georgi Bontschev, David Bechert und Sebastian Zeiss.


Ich bin bei ProIT umgeben von einem hervorragenden Team, das mit hoher Expertise, Engagement und Professionalität jeden Tag daran arbeitet, innovative Lösungen für unsere Kunden zu suchen. Mit in-tech haben wir einen Partner gefunden, der diesen Anspruch teilt. Mein Dank gilt dem M&A-Team der DZ BANK, das mit hoher Kompetenz, großem Fingerspitzengefühl und unermüdlichem Einsatz wesentlichen Anteil an diesem zukunftsweisenden Transaktionsergebnis hat.