Das Bild zeigt ein vorgefertigtes Modul oder Container, das von einem Kran in die Luft gehoben wird. Dieses Modul scheint Teil eines modularen Bauprojekts zu sein, bei dem vorgefertigte Bauabschnitte verwendet werden, um einen kosteneffizienten und schnellen Aufbau von Gebäuden zu ermöglichen. Das Modul ist aus Holz gefertigt und hat wenigstens eines Fenster. Solche Module werden häufig in der Bauweise von Wohn- und Bürogebäuden oder bei temporären Einrichtungen verwendet.

Köster-Gruppe

Erfolgreicher Eintritt in Wachstumsmarkt

Strategischer Zukauf untermauert Nachhaltigkeitsstrategie und erweitert das Angebot um den Holzmodulbau

DZ BANK berät die Köster-Gruppe bei der Übernahme von Holzbau-Spezialisten

Brüggemann Holzbau ist spezialisiert auf die Herstellung von Holzmodulen und die Erstellung von schlüsselfertigen Gebäuden in Holzbauweise und setzt erfolgreich Projekte im Wohnungs- und Gewerbebau sowie Bildungswesen um. Der Holzbau-Spezialist aus dem nordrhein-westfälischen Neuenkirchen im Münsterland beschäftigt rund 190 Mitarbeitende und ergänzt zukünftig die bestehenden Holzbau-Lösungen von Köster.

Die Köster-Gruppe mit Hauptsitz in Osnabrück ist deutschlandweit ein führender Anbieter der Bauindustrie im Hoch- und Tiefbau und befindet sich seit der Gründung im Jahr 1938 im Besitz der Familie Köster. Das Leistungsspektrum reicht von der individuellen Planung bis zur schlüsselfertigen Erstellung von individuellen Bauwerken in den Bereichen Arbeitswelt, Wohnen & Leben und Infrastruktur. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden an bundesweit mehr als 20 Standorten realisiert die Köster-Gruppe über 150 Projekte im Jahr und erzielte zuletzt einen Umsatz von 1,4 Mrd. EUR.

DZ BANK hat den kompetitiven Bieterprozess von der ersten Angebotsauslegung bis zum Abschluss der Transaktion, der für die zweite Jahreshälfte erwartet wird, begleitet.

Verantwortlich auf Seiten der DZ BANK waren Benedikt Fischer, David Bechert, Levin Gryla und Martin Petsch.

Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit einer Fassade aus Beton und Glas. Es ist ein vierstöckiges Bauwerk mit mehreren großen, rechteckigen Fenstern, die scheinbar symmetrisch angeordnet sind. Die unteren zwei Stockwerke haben zusätzlich eine vertikale Struktur aus Rippen oder Lamellen zwischen den Fenstern, möglicherweise für Sonnenschutz oder ästhetische Zwecke. Der Eingang scheint durch eine belebtere Farbkombination hervorgehoben zu sein, möglicherweise in rot oder orange, was einen Kontrast zur kühlen, grauen Betonfassade bietet. 

Dieses Design deutet auf ein Bauwerk hin, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend gestaltet ist, möglicherweise eine Institution wie eine Schule, ein Bürogebäude oder ein Verwaltungsgebäude. Die Architektur spiegelt einen modernen und minimalistischen Stil wider, der in urbanen Gebieten häufig anzutreffen ist.
Maßgeschneiderte Holzmodul-Bauten für die öffentliche Hand (z.B. Schulgebäude)
Das Bild zeigt zwei Personen in Sicherheitskleidung und Bauhelmen vor einem Baugerüst. Sie wirken wie Bauarbeiter oder Ingenieure auf einer Baustelle.
Ganzheitliche Projektbetreuung von der Planung bis zur Finalisierung des Bauvorhabens

Zur Erreichung unserer gesteckten Ziele sind wir fortlaufend bestrebt, sowohl organisch als auch anorganisch unsere bestehende Geschäftstätigkeit weiter auszubauen sowie neue Geschäftsfelder zu erschließen. Hierbei können wir nicht zuletzt vom exzellenten Zugang der DZ BANK zu Gesellschaftern und Entscheidungsträgern profitieren.

Nils Köster, Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender der Köster Holding SE

Mein Dank gilt dem Deal-Team der DZ BANK, die als Sparringspartner, Impulsgeber und Umsetzer die erfolgreiche Transaktion unterstützt haben.

Axel Gerle, Vorstandsmitglied der Köster Holding SE
Die abgebildete Person trägt einen hellen Hemd und eine gemusterte Krawatte unter einem karierten Sakko.

Benedikt Fischer, DZ BANK:

„Mit dem Erwerb beweist die Köster-Gruppe strategische Stringenz und nimmt in einem potenzialträchtigen Markt eine Vorreiterrolle ein. Die Kombination der umfangreichen Erfahrungen beider Unternehmen mit dem Baustoff Holz eröffnen spannende Perspektiven.“

Die Person trägt einen grauen Anzug mit einem Muster, ein weißes Hemd und eine violette Krawatte.

Martin Petsch, DZ BANK:

„Wir beobachten gemeinsam mit Köster fortlaufend den Markt nach passenden Gelegenheiten, durch externes Wachstum das Leistungs- und Kompetenzspektrum sowie die regionale Präsenz weiter zu stärken. Der Erwerb stellt dabei eine ideale Ergänzung in allen Dimensionen dar und bietet den Mitarbeitenden von Brüggemann Holzbau ein neues verlässliches Zuhause.“

Weitere M&A DealNews